In letzter Zeit liest man verdammt häufig in allen möglichen Blogs, dass das mit dem Bloggen gerade nicht so läuft…es ist nicht so, dass gleich schuldige gesucht und gefunden werden, aber die fehlende Motivation zu bloggen wird schon beklagt.
Es ist manchmal gar vom Blogsterben die Rede, also nicht nur der Mangeln an Aktivität im Blog, sondern `quasi´ der Totalausfall. Das ist in der Tat schade, aber lässt sich vielleicht manchmal nicht vermeiden. Schöner wäre es natürlich, wenn es ein kleines Statement zu dem Umstand gibt, aber wenn nicht, dann eben nicht. Das “Reallife” (was war denn das noch gleich *kopfkratz* ) geht nunmal ganz klar vor – Ob nun Gelegenheitsblogger oder Profi-Amateur, das Web 2.0 sollte nicht Platz eins in der Prioritätenliste erreichen.
Anders schaut es natürlich bei den selbständigen im Netz aus, diese Blogger leben ja von ihrem Blog. Wenn da nichts mehr geschehen würde, dann wäre am Ende des Geldes vermutlich noch verdammt viel Monat übrig
In meinen Augen macht eine eingeschränkte Onlinepause sogar Sinn. Wenn man feststellt, dass man eigentlich zu viel Zeit in das virtuelle Leben investiert, dann kann eine befristete Pause sicher den nötigen Abstand zurückbringen. Rio hat es bei sich selbst so erkannt und sich dazu entschieden vorerst nichtmehr im Netz aktiv zu sein. Es muss kein Abschied für immer sein, aber er hat auf jeden Fall “Tschüssiii” gesagt und inzwischen ist er sogar schon wieder ein wenig aktiv
Tanja hat im Sommer die fehlende Aktivität auf ein Sommerloch zurückgeführt und wollte mit einem Arschtritt die Blogwelt “motivieren” – Ob das wirklich geklappt hat lässt schwer sagen, ganz ohne Auswirkungen wars auf jeden Fall nicht. Sicher ist, dass Andy darauf reagiert hat und einen Erklärungsversuch wagte. Und ganz unschuldig an diesem Beitrag sind beide nicht
Einen Schritt weiter zu gehen hat Piet überlegt…er wollte (bzw. hat auch schon mal) Blogger anrufen, wenn es nicht neues im Blog zu lesen gab. Sicher eine Möglichkeit, aber ich wäre auch nicht unbedingt froh, wenn mich plötzlich Leute einfach so anrufen. Diese Erfahrung hat Piet auch schon praktisch gesammelt…der Angerufene war “not amused” :-/ Eine Email fände ich okay, nein sogar gut, aber angerufen werden müsste ich auch nicht.
Die Gründe für das Nicht-Bloggen sind sicher genauso vielfältig, wie die Gründe für das Bloggen an sich. Thomas wollte in Bezug auf das verschwinden von Blogs wissen, was aktuell die Blogger motiviert zu bloggen. Seine Vorschläge sind vielfältig, sodass sich eigentlich jeder wiederfinden sollte. Den angeprangerten Linkgeiz gibt es ganz sicher, aber die Aktion die er nebenbei bewirbt ist in meinen Augen etwas scheinheilig – Zumindest vom Initiator der Aktion, denn wer Linkgeiz anprangert sollte nicht NoFollow verlinken…aber das ist noch ein anders Thema…
Wir waren ja beim Mangel an Motivation und damit wollen wir uns auch nochmal kurz beschäftigen, auch wenn ich meine grundsätzliche Meinung oben schon zusammengefasst hatte.
Wenn es hier nichts neues gibt, dann war halt keine Zeit zum Bloggen. Sollte es mal wieder eine Woche oder gar drei nichts neues geben, dann bin ich i.d.R. nicht gestorben, sondern einfach (temporär) von der virtuellen Welt abgeschnitten – Was auch nicht immer schlecht ist
Wenn ich also planen sollte mein Blog nicht weiter zu betreiben, dann werde ich es ankündigen – Bisher schaut es aber nicht so aus. Ihr dürft also gerne täglich vorbeischauen und nachgucken obs was neues gibt oder eben den Feed in euren Reader werfen um es schnell prüfen zu können! PS: Der große orange Button oben Rechts führt direkt zum Feed ^^
Vergessen möchte ich auch nicht Tim´s Blogparade zu dem Thema. Ziel ist es, dass gebloggt wird und das wäre hiermit ja geschafft. Sogar ein wenig mehr, denn es ist ja auch ein Kunstwerk entstanden
PS: Ein Klick auf das Bild vergrößert es (im neuen Fenster)
Copyright © 2010 Genes Lebenswerk
Dieser Feed ist ausschließlich und nur für den privaten, nicht gewerblichen Gebrauch bestimmt. Eine Verwendung dieses Inhaltes auf anderen Webseiten (als geneslebenswerk.de) verstößt gegen das Urheberrecht. Wenn Sie diesen Inhalt nicht in Ihrem News-Reader lesen, so macht sich die Webseite, die Sie gerade betrachten der Urheberrechtsverletzung schuldig! (Digital Fingerprint: kpjx5GzNruyVJlEqz13jNwJ6x8neWPzT)